Nach § 78e Abs. 1 Satz 2 SGB VIII sind die von dem örtlichen Träger abgeschlossenen Vereinbarungen „für alle örtlichen Träger bindend“ (ebenso §123 Abs. 2 Satz 1 SGB IX, § 75 Abs. 1 Satz 3 SGB XII). Ein Rechtsgutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) (JAmt 2021, 517) beschäftigt sich unter anderem mit dieser Bindungswirkung.

Veröffentlichung zum Thema „Schiedsstellen im Sozialrecht“ von Dr. Christian Grube
Wir möchten Sie auf einen Aufsatz unseres Partners Dr. Christian Grube zum Thema „Schiedsstellen im Sozialrecht“ in der Zeitschrift RP Reha aufmerksam machen. Herr Dr. Grube gibt hierin zunächst einen Überblick über die Praxis der Schiedsstellen im Sozialrecht. Einen Schwerpunkt legt er dabei auf die Bereiche der Eingliederungshilfe, der Sozialhilfe, der Pflegeversicherung und der Kinder- und Jugendhilfe. Er verweist auf die Unterschiede der Schiedsstellen in den Bereichen und gibt einen Ausblick auf wünschenswerte Veränderungen. Der Artikel erschien in der RP Reha (Recht und Praxis in der Rehabilitation) Ausgabe 4/2018 Seite 5 ff.