Nach § 78e Abs. 1 Satz 2 SGB VIII sind die von dem örtlichen Träger abgeschlossenen Vereinbarungen „für alle örtlichen Träger bindend“ (ebenso §123 Abs. 2 Satz 1 SGB IX, § 75 Abs. 1 Satz 3 SGB XII). Ein Rechtsgutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) (JAmt 2021, 517) beschäftigt sich unter anderem mit dieser Bindungswirkung.

Veröffentlichung Kommentar zur Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO)
Unsere Partner Prof. Dr. Dr. Christian Bernzen, und Carola Veit haben in Zusammenarbeit mit Dr. Kilian Ertl und Ansgar Dittmar eine praxisorientierte Kommentierung der Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO) erarbeitet. Der Kommentar erläutert die WMVO unter Berücksichtigung aller Neuregelungen die durch das BTHG entstanden sind und zeigt rechtliche Handlungsoptionen auf.
Er richtet sich sowohl an Juristinnen und Juristen als auch an Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit wie Assistenzpersonen des Werkstattrats, Geschäftsführungen von Werkstätten sowie Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen. Der Kommentar enthält neben dem Gesetzestext und der Kommentierung eine Zusammenfassung in einfacher Sprache zu jedem einzelnen Paragraphen.